Industriekultur in der Region Traunsee Almtal Schriftzug und mehrere Zahnräder

Schrift- und Heimatmuseum "Bartlhaus"

Kontakt & Service

Schrift- und Heimatmuseum "Bartlhaus"
Museumstraße 16
4643 Pettenbach

Telefon +43 7586 727418
Mobil +43 676 844464401
Fax +43 7586 72748
E-Mailkontakt(at)bartlhaus.at
Web www.bartlhaus.at

Öffnungszeiten

MI, SA, SO, Feiertag
für Gruppen geeignet

Das Bartlhaus ist das einzige Schriftmuseum Österreichs mit angeschlossener Druckwerkstätte.

Das Bartlhaus in Pettenbach ist das einzige Schriftmuseum Österreichs. Es widmet sich der Handschrift in Form von Kalligrafie, historischen Drucktechniken, der Typografie und der Kunst des Exlibris. Wechselnde Ausstellungen zeigen Werke österreichischer und internationaler Kalligrafie-Künstler*innen und thematische Zusammenstellungen von Exlibris. Dauerausstellungen laden dazu ein, das Werk der Gründerväter des Hauses kennenzulernen. Die angeschlossene Druckwerkstätte beherbergt einzigartige Druckerpressen und Druckmaschinen, die alle voll funktionsfähig sind und bei Druckvorführungen in Betrieb genommen werden. Auch das Heimatmuseum von Pettenbach ist im Bartlhaus untergebracht, sowie ein Raum zur Geschichte der Ruine Seisenburg. In der Schreibstube, dem Skriptorium, werden regelmäßig Kalligrafie-Kurse von renommierten Kalligraf*innen angeboten.

Details und aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage.

Das Bartlhaus ist ebenfalls Teil der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl und das Salzkammergut: https://www.salzkammergut-2024.at/projekte/schriftmuseum-bartlhaus/

Die Druckwerkstätte im Bartlhaus verfügt über wertvolle historische Druckerpressen und Druckmaschinen für Buchdruck und Lithografie, die alle voll funktionsfähig sind. Bei einer Vorführung wird das alte Handwerkswissen um den Handsatz mit Bleilettern gezeigt. Man kann zusehen, wie die einzelnen Buchstaben seitenverkehrt aus dem fein säuberlich geordneten Setzkasten auf eine Zeile aufgereiht werden, um dann in einem Rahmen mit der Druckerpresse aufs Papier gedruckt zu werden. Weitere Maschinen wie die Linotype oder der so genannte Heidelberger Tiegel zeigen technische Weiterentwicklungen des Buchdrucks. Die Lithografie, auf Deutsch Steindruck, ist ein Flachdruckverfahren, das hauptsächlich für den Druck von Bildern und im künstlerischen Bereich eingesetzt wird und auf einem komplizierten chemischen Vorgang beruht.
Falls Sie sich für eine Druck-Technik besonders interessieren, bitten wir Sie, dies bei der Buchung vorab bekannt zu geben, da nicht jeder Drucker auf alle Techniken spezialisiert ist.

Das Bartlhaus befindet sich momentan in der Winterpause und wird ab April 2024 wieder geöffnet.
 

Mittwoch 10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Samstag 14 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertagen 10 bis 12 Uhr

Besuche und Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich: Gottfried Kahr Tel.: +43 676 844464401

  • Anmeldung erforderlich

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Donnerstag
  • Freitag
Seehöhe

516 m

  • WC-Anlage

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Allgemeine Preisinformation

Eintritt Erwachsene € 5,-
Eintritt Kinder € 1,-
Druckvorführung pauschal € 100,-

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Museum Erwachsene EUR 5,00 / EUR 4,00
    Museum Kinder EUR 1,00
    Druckvorführung EUR 100,00 / EUR 90,00
  • Für Gruppen geeignet
Sonstige besondere Eignungen

Senioren, Familien

    Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

    Verbund Oberösterreichischer Museen

    Bartlhaus in Pettenbach
    Schrift- und Heimatmuseum "Bartlhaus"
    Museumstraße 16, 4643 Pettenbach

    Telefon: +43 7586 727418
    E-Mail: kontakt(at)bartlhaus.at
    Web: http://www.bartlhaus.at