Industriekultur in der Region Traunsee Almtal Schriftzug und mehrere Zahnräder

19_Papiermacher- und Druckereimuseum Steyrermühl

PAPIERMACHERMUSEUM STEYRERMÜHL

PROGRAMM

Führung durch das Museum mit Handschöpfen:
16:00 / 18:00 / 20:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
25 Pers./Führung

Führung durch das Druckereimuseum  +
Vorführung Buchdruckmaschinen
17:00 / 19:00 / 22:00 Uhr
Cauer: ca. 1 Stunde
25 Pers./Führung

In der Zeit von 16:00 - 22:00 Uhr sind folgende Schauwerkstätten geöffnet:
- Handschöpferei
- Druckerei
- Lithografie Werkstätte

DIE "WEISSE UND SCHWARZE KUNST"

Im österreichischen Papiermacher- und Druckereimuseum begeben sich die BesucherInnen auf eine Erlebnisreise in die “Alte Fabrik”, in welcher ab 1868 bis 1988 Papier erzeugt wurde. Einzigartige Exponate veranschaulichen auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der “Weißen Kunst” von ihren Anfängen bis zum heutigen Tag. Hier erlebt man Papiererzeugung hautnah.

Die “schwarze Kunst” - das Druckereimuseum Steyrermühl ist ein lebendiges Museum, in dem Drucktechniken und Druckmaschinen nicht nur ausgestellt sind. Alle Anlagen sind betriebsbereit und laden dadurch ein, verwendet zu werden. Es besteht auch die Möglichkeit, alte Druckmaschinen in Aktion zu erleben.

Das Papiermachermuseum, das 1997 gegründet wurde, ist das größte seiner Art in Europa und beeindruckt durch die authentische Einbettung in ein ehemaliges Produktionsgebäude.

 

 

ITALIENISCHE NACHT

Unsere Gäste erwartet darüber hinaus eine italienische Nacht.
Ein Abend in einzigartigem Ambiente mit Köstlichkeiten von italienischen Köchen zubereitet.
Ein Termin mit Open End, der zum Sitzenbleiben und Zusammensein einlädt.

Museumscafè und Gastgarten sind durchgehend geöffnet!