10_Stern & Hafferl Verkehr
STERN & HAFFERL VERKEHR
PROGRAMM
Programm Remise 1894
- kostenlose Führungen im ½ Std.-Takt
(16:00 / 16:30 / 17:00 / 17:30 Uhr …
letzte Führung um 21:30 Uhr
- Besichtigung Nostalgiefahrzeug
GM 100 (BJ 1898) inkl. Infos zur
Remise und zur Traunseetram
Dauer: ca. 25 Min./Führung
- Fahrsimulator - bei einer virtuellen
Fahrt ein Triebfahrzeugführer-Training
absolvieren.
Dauer: ca. 15 min./Person
(Mindestalter: 14 Jahre)
STERN & HAFFERL VERKEHR - DAS HERZSTÜCK EINES FUNKTIONIERENDEN REGIONALVERKEHRS
Wenn man von Industriekultur spricht ist dies unweigerlich mit Stern & Hafferl Verkehr, einem Teil der Stern-Gruppe verbunden.
Denn kaum ein Unternehmen hat es über Jahrzehnte geschafft, Industrie und Kultur so nahtlos miteinander verschmelzen zu lassen wie das innovative Mobilitätsunternehmen, dem es gelungen ist, die Regionalbahnen zu einem Herzstück eines funktionierenden öffentlichen Nahverkehrs zu etablieren.
Die Gmundner Straßenbahn oder die Traunseetram entlang der ehemaligen Pferdeeisenbahn ist ein wesentliches Kulturgut in der Region und wichtiger Partner für den Tourismus, Veranstaltungen, Handel, Industrie und der Wirtschaft in der Region.
MUSIK - Wolfgang Böhm
Nach 11 Jahren Erfahrung im klassischen Klavier- und Jazzpianounterricht sowie zahlreichen Auftritten in Bigbands, Klaviertrios und als Solist ist Böhm in verschiedenen Formationen präsent. Er verleiht Festen und Veranstaltungen durch seine musikalische Darbietung besonderen Glanz und Charme.
Foto: ©Rudolf Kirth
Zusätzliche Angebote
Fahrt mit dem Nostalgie-Jugendstiltriebwagen GM 5 (BJ 1911)
Strecke:
Gmunden Bahnhof bis Gmunden Seebahnhof und retour, weitere Haltestellen nach Bedarf;
Sonderfahrplan bis 21:44 Uhr (Ende Bahnhof Gmunden)
Kosten:
€ 8,00/Erw. bzw. € 4,00/Kind
Tipp:
Kombinieren Sie eine Besichtigung des GM 100 inkl. Infos zur Remise 1894 mit einer GM5-Nostalgiefahrt Kombi-Möglichkeiten: 16:30 / 17:30 / 18:30 / 19:30 / 20:30 jeweils GM 100 + Remise 1894 anschließend Nostalgiefahrt mit dem GM 5 um 17:01 / 18:01 / 19:01 / 20:01 / 21:01 Uhr ab Haltestelle Keramik.
Hier können Sie den Nostalgie-Fahrplan herunterladen (3,78MB)
Kunst erFAHRen
Die Traunseetram, sowohl innerstädtisches Verkehrsmittel, als auch Regionalbahn verbindet Menschen mit Kulturhauptstadt-Orten, Geschichte, Tradition und Moderne. Fahrgäste erFAHRen nachhaltige Kunst(installationen) an Haltestellen und erleben so auch Visionen zu Energie und Mobilität.
Informationen unter www.kunsterfahren.at.