Industriekultur in der Region Traunsee Almtal Schriftzug und mehrere Zahnräder

17_Miba AG_Standort Laak.

MIBA AG - STANDORT LAAKIRCHEN

!!! ACHTUNG !!!

Obwohl ALLE Führungen mittlerweile AUSGEBUCHT sind, kann der Standort in Laakirchen inkl. die Lehrwerkstatt trotzdem gerne besichtigt werden!!!

PROGRAMM

- Werksführungen durch die Miba
  Gleitlager Austria

  16:00 Uhr / 17:00 Uhr / 18:00 Uhr
  19:00 Uhr / 20:00 Uhr / 21:00 Uhr
  Dauer ca. 45-50 Minuten.

- Ausstellung der Innovationen und
  Produktpalette

  von 16:00 bis 22:00 Uhr

- Kulinarische Verpflegung durch die
  Miba Kantine

  von 16:00 bis 22:00 Uhr

- Ab 17:00 Uhr: Start Band

MIBA - TECHNOLOGIES FOR A CLEANER PLANET.

Die Miba entwickelt und produziert funktionskritische Komponenten für Anwendungen entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette. Ihre Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur effizienten und nachhaltigen Gewinnung, Übertragung, Speicherung und Verwendung von Energie.

Die Miba Gleitlager Austria im oberösterreichischen Salzkammergut stellt als Entwicklungspartner ihrer internationalen Kunden hochqualitative Gleitlager her. Laakirchen ist der Gründungsstandort der Miba und auch heute noch Konzernzentrale. Bereits seit 1949 werden hier Gleitlager gefertigt. Um den hohen technologischen Standard halten und weiter ausbauen zu können, wurde stetig in den Ausbau der Kapazitäten und die Modernisierung der Produktion investiert.

Produkte der Miba Gleitlager Austria GmbH:
Gleitlager, Anlaufringe, Buchsen
Motorengleitlager lagern Peuel, Kurbel- und Nockenwellen in Diesel- und Gasmotoren von schweren Nutzfahrzeugen, Lokomotiven, Kraftwerken und Schiffen, Beschichtungen von Zahnrädern in Flugzeugturbinen, Gleitlager für Getriebe in Windkraftanlagen

Details zum Standort:
Mitarbeiter: 922 (31.01.2023)
Gesamtfläche: 60.985 m²
Produktionsfläche: 10.137 m²

MUSIK - Klang Kramuri

Wir “Klång Kramuri“ sind ein junges und dynamisches Ensemble aus den verschiedensten Vierteln von Ober- und Niederösterreich, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, die Traditionen der alpenländischen Volksmusik zu zelebrieren und weiterzugeben.

Foto: ©Privat

Tag der offenen Lehrwerkstatt

Die Technologiegruppe Miba bietet bei der Langen Nacht der Industriekultur am 07. September 2023 nicht nur spannende Einblicke in Ihre Produktion in Laakirchen.

Sie öffnet an diesem Tag auch ihre Lehrwerkstatt. Von 16:00 bis 22:00 Uhr können sich Interessierte die Lehrlingsausbildung direkt vor Ort ansehen, das Ausbildungsangebot und die Ausbildner kennenlernen sowie mit den Lehrlingen über ihre Erfahrungen sprechen.

Anmeldung bis 05. September 2023 per E-Mail an Frau Sigrid Frunza (sigrid.frunza@miba.com) oder telefonisch unter +43 7613 / 2541 2697
(Montag bis Donnerstag, 07:00 bis 12:00 Uhr) möglich. Informationen Downloaden